Workshop mit Nikita Teryoshin ausgebucht
© by Nikita Teryoshin, aus der Serie Die Freiheit des Narren
Im Rahmen des Street Photography Workshops "Der unperfekte Augenblick" begeben wir uns auf die Suche nach dem Fehler in der Matrix und versuchen die Inszenierung des Kölner Karnevals fotografisch zu durchdringen.
Wir werden uns am Freitag, dem 10. 11. Abends in der Lichtblick School zusammenfinden, ganz entspannt kennenlernen und ein paar Beispiele aus unseren Arbeiten zeigen. Dabei versuchen wir verschiedene Ansätze festzuhalten, wie man sich einem Thema auf eine besondere Art und Weise fotografisch nähern könnte. Am Samstag geht es dann auf die Straße, um die Facetten des Kölner Karevals zu dokumentieren und zwischendurch bei Bedarf Feedback zu erhalten. Am Abend treffen wir uns in der Lichtblickschool und besprechen die Ergebnisse. Am Sonntag spreche ich über meine Arbeit und Erfahrungen und wir versuchen im Laufe des Tages die entstandenen Serien auf den Punkt zu editieren und lassen den Workshop bei einem Screening ausklingen.
Bitte lasst uns im Vorfeld ein PDF mit euren Arbeiten zukommen. Macht euch gerne schon ein paar Gedanken zu eurem Ansatz am 11.11.
Bringt bitte Equipment, Laptop und gute Laune mit.
Biografie von Nikita Teryoshin
Nikita Teryoshin (1986*) studierte Fotografie an der Folkwang UdK in Essen und an der Fachhochschule in Dortmund zwischen 2008 und 2017.
Seine Genres beschreibt er als Mischung aus „Street Photography, Documentary & Everyday Horror“. Als freier Fotograf arbeitet er unter anderem für Magazine wie ZEIT Magazin, SZ Magazin, New Yorker, Stern, Spiegel und 11Freunde. Seine Arbeiten wurden mehrfach international veröffentlicht, ausgestellt und ausgezeichnet, unter anderem auch mit dem World Press Photo Award. Nikita Teryoshin lebt in Berlin.
© by Nikita Teryoshin, aus der Serie Die Freiheit des Narren
* 3-tägiger Workshop vom 10. bis 12. Novermber 2023
,
* Freitag:18-.21 Uhr; Kennenlernrunde in der Lichtblick School
* Samstag: 10-16 Uhr Fotografieren in Köln - 16-21 Uhr Bildbesprechungen
* Sonntag: 10-18 Uhr Vortrag von Nikita Teryoshin und Screening der Workshop-Ergebnisse
* Teilnehmerzahl maximal 8
* Deutschsprachiger Workshop
* Bitte im Vorfeld ein PDF mit Euren Arbeiten zuschicken
* Kamera und Laptop mitbringen
Workshopgebühr 400.- Euro inkl. 19% MwSt.
Anmeldung zum Workshop hier
(Letzte Option auf der Website oben rechts wählen)